nuvathrixeon

Smarte Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren Daten bei nuvathrixeon

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist nuvathrixeon. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

nuvathrixeon

Carlo-Schmid-Straße 12
52146 Würselen/Aachen, Deutschland
Telefon: +4948849098920
E-Mail: info@nuvathrixeon.org

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach den Grundsätzen der DSGVO. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit sowie Rechenschaftspflicht.

  • Verarbeitung nur bei vorhandener Rechtsgrundlage
  • Beschränkung auf den jeweiligen Zweck
  • Minimierung der verarbeiteten Datenmengen
  • Gewährleistung der Aktualität und Richtigkeit
  • Sichere und vertrauliche Verarbeitung

Erhebung und Verwendung von Daten

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten. Dies umfasst technische Informationen wie IP-Adressen, Browsertyp und Zugriffszeiten sowie die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten für die Budgetplanung. Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Ihre Finanzdaten werden verschlüsselt gespeichert und nur für die Erstellung Ihrer persönlichen Budgetpläne verwendet. Wir erstellen anonymisierte Statistiken zur Verbesserung unserer Services, dabei werden jedoch niemals Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei freiwilligen Angaben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für unsere Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Websiteanalyse und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bei steuerrechtlichen Anforderungen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Analyse-Cookies.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragsabwicklung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei der Einbindung externer Dienstleister achten wir auf höchste Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.

Ihre Finanzdaten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben oder verkauft. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Partnern zusammen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten und eine kostenlose Kopie zu verlangen.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert und an einen anderen Anbieter übertragen werden.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch modernste technische und organisatorische Maßnahmen. Alle Datenübertragungen sind SSL-verschlüsselt, und unsere Server entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Integrität unserer Systeme.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und streng kontrolliert.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.

  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach letzter Aktivität
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Internationale Datenübertragung

Falls eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU erforderlich wird, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei eingesetzten Schutzmaßnahmen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. Für unser Unternehmen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Wir sind jedoch jederzeit bemüht, Ihre Anliegen direkt zu klären. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Beschwerden über die angegebenen Kontaktdaten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025